Kinesio Taping

Kinesio-Taping ist eine effektive Methode in der Physiotherapie, bei der elastische Bänder, sogenannte Kinesio-Tapes, auf die Haut aufgebracht werden, um die Heilung von Muskeln und Gelenken zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Diese Technik wurde ursprünglich in Japan entwickelt und hat sich mittlerweile weltweit etabliert.

Mobile Physiotherapie

Kinesio Taping

Sie wird bei einer Vielzahl von Beschwerden und Verletzungen angewendet, darunter Muskelverspannungen, Gelenkprobleme, Sportverletzungen oder auch nach chirurgischen Eingriffen.

Das Kinesio-Tape wirkt, indem es die Haut leicht anhebt, was die Durchblutung und den Lymphfluss im betroffenen Bereich verbessert. Dadurch können Schwellungen und Entzündungen reduziert werden, und die Heilung wird beschleunigt. Das Tape unterstützt auch die Muskulatur, indem es eine sanfte Stabilisierung bietet, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Dies hilft, Schmerzen zu lindern und gleichzeitig eine natürliche Bewegungsfreiheit zu erhalten.

Kinesio-Taping wird individuell auf den Patienten abgestimmt und kann an verschiedenen Körperbereichen angewendet werden, wie zum Beispiel an den Gelenken, Muskeln oder Sehnen. Es wird häufig bei Sportlern eingesetzt, um während der Belastung Schmerzen zu reduzieren und Verletzungen vorzubeugen, aber auch bei Patienten mit chronischen Beschwerden oder nach Verletzungen ist es sehr hilfreich.

Das Tape bleibt mehrere Tage auf der Haut, wodurch die Wirkung kontinuierlich über einen längeren Zeitraum entfaltet wird. Es ist wasserfest, hautfreundlich und kann in der Regel beim Duschen oder Sport nicht einfach entfernt werden. Kinesio-Taping ist eine sanfte, nicht-invasive Methode, die dem Körper hilft, sich auf natürliche Weise zu regenerieren und Beschwerden zu lindern.

Effiziente Behandlungen im gewohnten Umfeld.

+(49) 152 02638525

info@physiohelmke.de

Mobil in Bonn & Umgebung, bei Ihnen vor Ort.